Alle Vorsitzenden und die Stellvertreter der Klassenelternschaften bilden den Schulelternrat(SER). Dieser stellt die Zentrale der Elternarbeit dar.
Der Schulelternrat wählt einen Vorstand bestehend aus einer/m 1. Vorsitzenden sowie einer/m
Stellvertreter/in für 2 Jahre. Zusätzlich werden die Mitglieder für den Schulvorstand, die Gesamtkonferenz, die Fachkonferenzen, den Stadtelternrat sowie deren Vertreter gewählt.
Eltern haben also eine Vielzahl von Möglichkeiten sich einzubringen und mitzuarbeiten. Mindestens zweimal im Schuljahr lädt der/die Vorsitzende zur Schulelternratssitzung ein. Themen der Sitzungen sind die Erörterung aller die Schule betreffenden Fragen, sowie die Vertretung der Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung.
Der Schulelternrat hilft bei der Organisation und der Durchführung von Schulfesten, bei der Koordination der Elternhilfe wie z.B. dem Bücherflohmarkt.
Schulleternratsvorsitzender: Swantje Gerdes-Franzki
Stellvertretender SER-Vorsitzender: Cornelia Meifort
Kontakt: schulelternrat@pgs-stade.de
Alle wichtigen Informationen zur Elternmitarbeit in der Schule finden Sie auf den Seiten des Landeselternrates Niedersachsen.